Erschlagen
Wie wurde vor 33.000 Jahren gemordet? Das hat Katerina Harvati mit internationalen Kolleginnen und Kollegen an einem der ältesten Europäer untersucht. Das wissenschaftliche Team ging...
Aussortiert
„Mich können sich nur Eltern leisten, die genug Geld haben – leider ist das noch so“, sagt Sabine Omarow, Expertin gegen Lese- und Rechenschwächen bei...
Asyl
Frauen erhalten leichter Asyl, wenn die darüber urteilende Person hauptsächlich Anträge von Männern bearbeitet. Das ist das Ergebnis einer Studie der Unis Wien und Mannheim.
Gewalt in Notaufnahmen
In deutschen Notaufnahmen geht es laut einer Untersuchung der Hochschule Fulda rabiat zu. Vor allem verbale Gewalt hat fast jede-r, die dort arbeitet, schon einmal erfahren. Körperlich...
Gefängnis -> Tabuthema
"In unserer Gesellschaft wird schnell über andere geurteilt und verurteilt. Wir leben keine Fehlerkultur und so ist es angesagt, sich über Gescheiterte zu erheben", beginnt Pedro Holzhey...
Raushalten
An der Entwicklungshilfe scheiden sich die Geister nicht mehr. Weitestgehender Konsens besteht darin, dass ihre Wirksamkeit zu hinterfragen ist, indem ihr Langzeitnutzen wissenschaftlich untermauert werden sollte. Es...
Yogaisch
Forscher an der Universität Edinburgh wollten wissen, ob Yoga hält, was es verspricht. Dazu überprüften sie 22 Studien, um die Auswirkungen von Yoga auf das...
Darm gesund- Apoptose
Bisher galt es als medizinisches Lehrbuchwissen, dass die Proteine in der Nahrung keine Immunreaktionen im Dünndarm hervorrufen dürfen, sonst herrscht Chaos. Dieses Dogma gilt ab...
Nachhaltige Moschee
Durch welche Maßnahmen können die Moscheen der Zukunft nachhaltiger gestaltet werden? Mit dieser Frage befasst sich Baraa Abu El-Khair, seit April 2019 Praxisfellow der Akademie...
Bist du adipös?
„Mich nervt
die Verdammung der Adipositas unglaublich“, sagt Professor Johann Christoph
Klotter. „Adipöse werden zu Unrecht stigmatisiert und diskriminiert“. Seit
vielen Jahren versucht Klotter den Blick auf das...