Digital Oldies
Ältere sind digitalfitter als gedacht. Das fand Uni Siegen heraus. Nicht der Jahrgangs eines Menschen entscheidet über Internet-Können.
Abstinenz ist nicht das Ziel
Das primäre Ziel heutiger Therapien ist es, den Konsum von Alkohol zu reduzieren, um die Sucht in den Griff zu bekommen.
Männer-Selbst-Lob
Welche Wissenschaftler sind die besseren Prahler? Das wollte die Uni Mannheim herausfinden.
Thüringen – International
Das Thüringer Sozialministerium reagiert auf den Fachkräftemangel. Wir sprachen mit Prof. Bolten von der Uni Jena über das Projekt "Weltoffen miteinander arbeiten".
Weltoffen in Thüringen
Uni Jena kämpft gegen Vorbehalte gegen verzerrte Wahrnehmung gegen internationale Fachkräfte in Thüringen mit Kampagne.
Spritpreise
Lässt sich ohne soziale Verwerfungen die Wende weg von Öl und Gas voranbringen?
Vollkorn = Zucker
Vollkorn sei ein Wolf im Schafspelz, behauptet Klaus Wührer in seinem neuen Buch "Zucker macht krank - Vollkorn macht kränker … und keiner merkt's." Alle...
Länderglück
QNI-Index hat lokale, regionale und globale Chancen und Grenzen von Nationalitäten ermittelt. Franzosen auf Platz 1, Deutschland auf Platz 2.
Telemedizin
Es fehlt an der digitalen Infrastruktur gerade in ländlichen Gebieten. Die Klientel ist da, aber nicht die Bedingungen dafür.