Männer-Selbst-Lob
Welche Wissenschaftler sind die besseren Prahler? Das wollte die Uni Mannheim herausfinden.
Wenn Gerichte ehrlich zweifeln
Wenn Gerichte über Taten urteilen, heißt das nicht, dass eine Gesellschaft diese Urteile annimmt. Günter Köhnken hat als Gutachter viele Kriminalprozesse begleitet, auch den Kachelmann-Prozess in Mannheim....
Personaler – was ist los mit euch?
Die einen nennen es Health Management-Konzepte, andere Unternehmen Fitnessangebote oder Stressmanagement-Programme, doch wollen beide Gruppen dasselbe: die Zufriedenheit und damit auch den Krankenstand gering halten. Diese Ambition...
Gefängnis -> Tabuthema
"In unserer Gesellschaft wird schnell über andere geurteilt und verurteilt. Wir leben keine Fehlerkultur und so ist es angesagt, sich über Gescheiterte zu erheben", beginnt Pedro Holzhey...
Abstinenz ist nicht das Ziel
Das primäre Ziel heutiger Therapien ist es, den Konsum von Alkohol zu reduzieren, um die Sucht in den Griff zu bekommen.
Digital Oldies
Ältere sind digitalfitter als gedacht. Das fand Uni Siegen heraus. Nicht der Jahrgangs eines Menschen entscheidet über Internet-Können.
Thüringen – International
Das Thüringer Sozialministerium reagiert auf den Fachkräftemangel. Wir sprachen mit Prof. Bolten von der Uni Jena über das Projekt "Weltoffen miteinander arbeiten".
Weltoffen in Thüringen
Uni Jena kämpft gegen Vorbehalte gegen verzerrte Wahrnehmung gegen internationale Fachkräfte in Thüringen mit Kampagne.
Spritpreise
Lässt sich ohne soziale Verwerfungen die Wende weg von Öl und Gas voranbringen?